Das neue Gästebuch ist online - und diesmal hoffentlich das endgültige :-)
Neuen Eintrag hinzufügen • Seite anzeigen: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
Name: | Pierre |
Wohnort: | Südlich von HH |
... schrieb am: | 08.09.2022 um 01:47 Uhr |
Danke Heiko für diese tolle Fansite,sie ist sehr informativ und man erfährt viele Hintergründe zu dieser großartigen Fernsehserie aus den 90er Jahren.Ich hoffe das diese Webseite noch viele Jahre existieren wird,ein Code 404 wäre sehr bedauernswert und ein echter Verlust für die "NvsE"-Fancommunity.Liebe Grüße aus der Nähe von Hamburg
Pierre | |
Antwort der Administratoren: Moin Pierre, danke für die freundlichen Worte :-) Ja, momentan läuft die Seite "so mit", viele Updates gibt es naturgemäß nicht mehr (immerhin liegt die Erstausstrahlung fast 29 Jahre zurück). Aber tatsächlich ist die Website so ein bisschen als elektronisches Museum gedacht. Es freut mich um so mehr, wenn sie dann tatsächlich noch genutzt wird. Viele Grüße Heiko |
Name: | Thilo |
... schrieb am: | 21.07.2022 um 15:55 Uhr |
Moin nur n kurzer Hinweis:
Man kann die Folgen von NvsE augenscheinlich legal bei youtube in guter Qualität schauen. Villeicht was für den Urlaub? LG | |
Antwort der Administratoren: Hallo Thilo, "legal" ist ein derartiges Angebot sicherlich nicht. Die Rechte liegen immer noch bei den entsprechenden Organisationen (dürfte hier Radio Bremen sein), auch für die DVDs z. B. gibt es ja nur Vertriebsrechte. Wer auf Nummer sicher gehen will, kauft sie lieber, auch wenn es schade ist, dass es momentan keine legalen Streaming-Angebote (Netflix & Co. oder zumindest eine Kaufmöglichkeit über iTunes/Google Play) gibt. Viele Grüße Heiko |
Name: | Uwe P. |
Wohnort: | Gleisweiler |
... schrieb am: | 17.07.2022 um 10:48 Uhr |
Hallo, ich bin durch Zufall auf die Fanseite von nvse gestoßen und erinnere mich gerne an diese schöne Fernsehserie. Besonders habe ich den Moritz und die Oma Lisbeth gemocht. Heutzutage schaue ich mir solche Serien aber nicht noch einmal komplett an, weil es macht mich irgendwie traurig: Die "gute alte Zeit" ist schon lange vorbei und viele der Schauspieler leben schon lange nicht mehr. Viele Grüße, Uwe |
Name: | Chris |
... schrieb am: | 05.05.2022 um 17:59 Uhr |
Hallo, schön, dass es diese Seite immer noch gibt. :-) Ich bin auch langjähriger Fan der Serie, habe die DVD-Schuber x-mal durchgeschaut und gucke sie trotzdem noch gerne. Diese Woche habe ich die Serie mal wieder aus dem Regal geholt, dieses mal direkt Staffel 3. Auch wenn die einige nicht so gut wie die ersten beiden Staffeln finden, was ich durchaus verstehe, amüsiere ich mich wieder bestens. Wie sich Oma in die Kantine einkauft, etc., herrlich. Von den ersten beiden Staffeln habe ich die Moritz-Folgen am häufigsten gesehen, die haben für mich den meisten Witz.
Was mich dringend interessieren würde: Weiß jemand, ob die DVDs irgendwann mal neu herausgekommen sind und inzwischen Untertitel für Hörgeschädigte haben? Ich habe ein schwerhöriges Familienmitglied, das so gerne mitschauen würde, aber einfach nichts versteht. Das ist so schade. Wenn es eine Neuausgabe mit UT gäbe..ich würde sie sofort kaufen. LG! | |
Antwort der Administratoren: Hi Chris, es gab nach meinem Kenntnisstand nur zwei Auflagen der DVD: Die erste in den schicken Pappschubern und später noch eine zweite in den schwarzen Amaray-Boxen (was ich schon ein wenig schade fand, da ich damals mitbekommen hatte, wie viel Arbeit in der ersten Fassung steckte). Inhaltlich waren die DVDs soweit identisch. Leider hat man zu der Zeit noch nicht großartig an Barrierefreiheit gedacht soweit ich mich erinnere gab es Untertitel damals auch nur bei Spielfilmen nach 20:15. Daher befürchte ich, dass sich hier niemand mehr die Mühe machen wird. Das klappt höchstens noch bei alten "Tatort"-Folgen. Viele Grüße Heiko |
Name: | Mirco |
Wohnort: | Berlin |
... schrieb am: | 04.05.2022 um 17:27 Uhr |
Hallo zusammen ich habe die Sendung auch am Liebsten gesehen als ich Noch in meiner Schulzeit war und ich Wollte Hinzufügen wenn ob es Irgendwann Mal die Möglichkeit gibt das diese Sendung Nicht Von Schlechten Eltern, Mal Weitergespielt wird, O.K. es Sind ja Leute auch Verstorben Aber da Müsste es doch Ersatz Schauspieler Geben die einspringen können das erinnert mich Jedes Mal an meine Schulzeit
Danke Für die Aufmerksamkeit. Beste Grüße, Mirco | |
Antwort der Administratoren: Lieber Mirco, die Idee einer Fortsetzung kommt ja immer mal wieder hoch. Mittlerweile sehe ich die Chancen jedoch schwinden. Warum? Rainer Boldt und Christoph Mattner waren die kreativen Köpfe hinter den Geschichten, leider sind sie beide mittlerweile verstorben. Ebenso mehrere Hauptdarsteller und ein Teil der Nebendarsteller. Ein Teil der anderen hat sich zurückgezogen. Schon die 3. Staffel hat an manchen Stellen nicht mehr wirklich gut funktioniert. Eine der großen Stärken war das gute Ensemble - das ist aber nicht mehr gegeben. Und letztlich wäre das vermutlich ähnlich wie bei den aktuellen James-Bond-Filmen, wo nur noch Bond drauf steht, die aber mit den alten Filmen nur noch ein paar Namen gemeinsam haben. Ich persönlich finde nicht erstrebenswert. Viele Grüße Heiko |
Name: | Sascha |
Wohnort: | Essen - NRW |
... schrieb am: | 10.04.2022 um 17:56 Uhr |
Hallo Heiko,
danke das du die Webseite weiterhin online hältst! Echt super. Bin immer wieder gerne mal hier. Es hat mich die Tage wieder gepackt. Ich habe wieder begonnen Nicht von schlechten Eltern zu schauen. Keine Ahnung zum wie vielten Mal. Und was soll ich sagen... es macht wieder richtig Spass! Immer und immer wieder. Einfach toll. Genieße das echt sehr. Vor allem die ersten beiden Staffeln. Viele Grüße Sascha | |
Antwort der Administratoren: Moin Sascha, mittlerweile ist die Seite ja tatsächlich eher Archiv als aktuell, aber es liegt ein bisschen in der Natur der Sache, dass nach mittlerweile fast 30 Jahren nicht mehr viel dazukommt. Aber solange noch Interesse besteht sehe ich keinen Grund, warum die Seite nicht online bleiben sollte. :-) |
Name: | Matthias |
Wohnort: | Zeven |
... schrieb am: | 09.02.2022 um 22:48 Uhr |
Erstmal ein herzliches Dankeschön an Heiko für diese Seite. Habe die Serie damals gerne geschaut und bin gerade dabei, mir alle Folgen nochmal anzusehen (jeden Abend 1 Folge :-)
Da Achim nicht weit weg ist von mir, bin ich heute mal ein bisschen dort herumgefahren und habe versucht, das Haus der "Schefers" zu finden (genaue Adresse wurde ja aus verständlichen Gründen nicht angegeben). Da man aber in der Serie sieht, dass es direkt an der Weser steht, hat es das Suchgebiet etwas eingeschränkt und ich hatte es dann auch tatsächlich gefunden. Es ist bewohnt, und sieht real viel kleiner aus als in der Serie, vor allem der Hof, wo man in der Serie das Gefühl hat, dass das Haus etwa 20m von der Straße entfernt steht.....ist aber nicht der Fall :-) Da es auf der einen Seite nur noch 2 Nachbargrundstücke gibt und daneben Brachland ist, kann man sogar über einen Acker um die Häuser herumgehen und mal einen Blick von hinten riskieren, wo aber leider der Garten des "Scheferhauses" sehr zugewuchert ist und man nicht soviel sehen kann. Auf jeden Fall interessant, mal die originale Location gesehen zu haben. Liebe Grüße aus Zeven, Matthias | |
Antwort der Administratoren: Abgesehen davon, dass das Haus in Privatbesitz ist, hat es sich mittlerweile ohnehin dermaßen verändert, dass es mit dem Erscheinungsbild in der Serie nicht mehr viel gemein hat :-) |
Name: | Pet |
Wohnort: | Saarland |
... schrieb am: | 12.05.2021 um 15:25 Uhr |
Eine tolle Serie. Die erste und zweite Staffel gefiel mir persönlich am besten. Es ist, wie schon bereits erwähnt, schö nochmals in die Neunziger zurückzukommen. Hängt vielleicht auch damit zusammen, jedenfalls bei mir, dass ich damals einfach viel jünger war...
Danke für die Seite, ich habe sie schon vor einigen Jahren entdeckt und schaue immer wieder gerne vorbei. LG Petra |
Name: | (unbekannt) |
... schrieb am: | 11.04.2021 um 12:23 Uhr |
Vielen Dank Dir/Euch für die 23. jährige Aufrechterhaltung dieser Fan Homepage und dem Interesse an dieser schönen Serie. Wie soll es anderst sein hab ich in meiner Kinder- und Jugendzeit auch immer fleissig die Serie geschaut. Sehe ich heutzutage die Folgen von damals werde ich teils richtig "Emotional" ....
Sicher es ist alles fiktiv, dennoch widerspiegelt es wie ich finde sehr realistisch die damalige Zeit ... nicht immer aber meistens. Zigaretten rauchen überall, Telefonzellen und übergrosse Mobiltelefone, etc. ... das ist alles lange vorbei und zum Glück wird es heute auch nicht mehr als Normal angesehen das man "eine hinter die Löffel" zu geben als legitim ansieht. Auch das finde ich sollte man bei den ganzen "Fan Allüren" doch mal erwähnen, denn auch diese Serie macht davor ein paar mal keinen Halt. Nichts gegen die Serie dadurch, wiederspiegelt sie dadurch einfach realistisch die damalige gesellschaftliche Einstellung dazu. Man sieht dann doch auch wieder, auch wenn man oft Melancholisch den 9zigern emotional hinterher trauert, das sich auch einiges zum positiven gewandelt hat. Was ich persönlich sehr in unserer heutigen Zeit vermisse: Das ruhigere, einfachere Leben der damaligen Zeit: Z.B. ein stink normales Festnetz Telefon, nicht überall erreichbar, die im Vergleich zu heute simple gestalteten Autos, keine Social Media Plattformen mit ständigen Hasskommentaren etc.... etc... Ja ja ich werde alt :-) Bin gespannt ob es in ein bis zwei Jahrzehnten die Seite immer noch gibt. Schönen Sonntag ! | |
Antwort der Administratoren: Hallo und danke für die freundlichen Worte, alt werden wir ja alle :-) Aber ja, rückblickend betrachtet war es wirklich eine ruhigere Zeit und ich bin ehrlich gesagt ganz froh, meine Jugend auch in den 90ern verbracht zu haben (ich bin etwa so alt wie Moritz). |
Name: | Tassilo |
Wohnort: | Freiburg / Baden-Württemberg |
... schrieb am: | 25.09.2020 um 19:32 Uhr |
Nicht von schlechten Eltern war eine der besten Serien, die ich in meiner Jugend geschaut habe. Ich habe mir erst vor ein paar Monaten die DVDs der Serie gekauft. Inzwischen habe ich die ersten 2 Staffeln komplett gesehen sowie die ersten vier Folgen der 3. Staffel.
Auf diese Fanseite bin ich vor ein paar Tagen durch die wikipedia-Seite zur Serie aufmerksam geworden. Diese Fanseite gefällt mir sehr gut. Aktuell ist die Wilsberg-Folge mit Ann-Kristin Leo alias Benita wieder in der ZDF Mediathek eingestellt. Noch bis Ende November. | |
Antwort der Administratoren: Hallo Tassilo, Du hast die Website erst vor kurzem gefunden? Dabei ist sie seit 22 Jahren mit der Domain online :-) Viele Grüße Heiko |
Name: | Sascha |
Wohnort: | Essen - NRW |
... schrieb am: | 08.03.2020 um 15:12 Uhr |
Hallo Heiko,
vielen Dank das du diese Seite weiterhin "online hältst" . Ich bin alle Jahre gerne wieder hier und erfreue mich sehr daran! Viele Grüße Sascha | |
Antwort der Administratoren: Hallo Sascha, schön zu sehen, dass auch immer noch ein paar alte Fans regelmäßig reinschauen :-) Viele Grüße Heiko |
Name: | Ina |
... schrieb am: | 10.06.2018 um 15:14 Uhr |
Micaela Kreißler, spielte als Frau Engelhardt die Schulsekretärin von Dr. Wolff (Jochen Senf), ist voriges Jahr am 9. August 2017 gestorben.
| |
Antwort der Administratoren: Ja, leider ... ich hatte im April 2018 ein paar Zeilen dazu geschrieben, siehe hier. |
Name: | Michael |
... schrieb am: | 22.05.2018 um 16:57 Uhr |
In diesem Jahr gehts ja zu wie im Taubenschlag. (leider :() Renate Delfs ist am 14.05.2018 im Alter von 93. Jahren verstorben.
Danke für die schönen Momente, die uns "unsere Oma" bereitet hat. Inzwischen ist Dr. Reckensihl, Hauptbootsmann Wutzky, Frau Engelhardt, Dr. Wolf, Wolfgang Schefer und nun Oma Lisbeth verstorben. |
Name: | Ulrich |
Wohnort: | NW |
... schrieb am: | 30.03.2018 um 14:53 Uhr |
Die besten Glückwünsche an Felix Schefer, der heute 50 Jahre alt wird!
Angeregt durch einen Auftritt von Sabine Postel und Ulrich Pleitgen in der Spielshow "Wer weiß denn sowas?" schaue ich mir diese Serie mit großem Vergnügen mal wieder an. In dieser Zeit, in der ich viele Folgen zum ersten Mal sehe, sind schon zwei Darsteller und damit ein Teil meiner Jugend verstorben. Jennys Käfer in der dritten Staffel ist übrigens ein VW 1303S, Modelljahr 1973 oder 1974. |
Name: | Cornelia Juchert |
... schrieb am: | 29.03.2018 um 23:48 Uhr |
Nachdem ich meiner Tochter bei ihrem Auszug die NvsE-DVDs geschenkt habe, habe ich mir neue DVDs gekauft.
Im Bonusmaterial befindet sich auch der Songtext des Titelliedes. Könnte man den jetzt auch hier auf der Homepage veröffentlichen? | |
Antwort der Administratoren: Liebe Cornelia, das scheitert leider immer noch an der ungeklärten Rechtefrage ... Viele Grüße Heiko |