Das neue Gästebuch ist online - und diesmal hoffentlich das endgültige :-)
Neuen Eintrag hinzufügen • Seite anzeigen: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
Name: | Anna |
... schrieb am: | 07.04.2007 um 18:53 Uhr |
Hey! Bin über wikipedia auf diese seite gestoßen und will erst mal ein großes Lob aussprechen! sehr informative seite und sie lässt wirklich alte erinnerungen aufleben, da ich quasi mit den "Eltern" aufgewachsen bin (Jahrgang 1988);-)
Also, weiter so und DANKE!!! Anna |
Name: | Frida |
... schrieb am: | 06.04.2007 um 22:40 Uhr |
Nochmal kurz zu Vorbestellungen bei Amazon: Ich wunderte mich deshalb, dass "Aus heiterem Himmel" noch nicht vorbestellbar ist, weil andere deutsche Serien, die erst im Juni erscheinen, bereits bestellt werden können. Aber ok, dann muss ich mich wohl noch gedulden. Schade übrigens, dass es zu AHH keine so gute Fanpage gibt wie zu NvsE! | |
Antwort der Administratoren: Also was Amazon angeht, ich habe schon lange aufgehört auch nur zu versuchen zu verstehen (ich hoffe, Ihr könnt mir folgen ...) wie man dort arbeitet ... der Kundenservice ist normalerweise nicht gut, aber es gibt auch ein paar Dinge, die mich persönlich dort ganz heftig stören ... aber das ist ein anderes Thema :-) Und was die Fanpage angeht ... da solltest Du Dich am besten an Benjamin selbst wenden. Ich weiß selbst wieviel Arbeit hinter so einer Website steckt :) Viele Grüße Heiko |
Name: | Heiko |
Wohnort: | Bremen |
... schrieb am: | 06.04.2007 um 08:26 Uhr |
Hallo Heiko,
da bin ich mal wieder. :-) Schaue immer mal wieder hier rein und freue mich natürlich sehr, wenn sich etwas neues auf Deiner Seite getan hat. Apropos freuen...seit ein paar Tagen habe ich die neue Box und mir natürlich sofort die ersten 5 Folgen gesehen. Für mich ist die dritte Staffel sozusagen eine Premiere, denn nach Folge 2 hatte ich damals keine große Lust mehr, mir weitere Folgen anzutun. Mir fehlte einfach das Flair der ersten beiden Staffeln. Vieles was Ulrike geschrieben hatte, kann ich selber bestätigen. Vieles in der Handlung ist an den Haaren herbeigezogen und das Ende der Serie ist schon nach Folge 2 abzusehen. Zudem fehlt diesen Folgen die Stimmigkeit, d.h. es gibt meines Erachtens nach immer wieder kleinere Sprünge in der Handlung, die wohl darin begründet liegen, dass möglichst viel in eine einzelne Folge gepackt werden musste. Besonders krass fand ich die Folge 4. Da wird die gute Frau Goldberg ins Krankenhaus gebracht und in der nächsten Szene kommen die Familienmitglieder schon von ihrer Beerdigung und belagern sofort das Haus. Hallo?? Ich werde mir trotzdem aber noch alle restlichen Folgen anschauen und darauf hoffen, dass es wenigstens ein paar Highlights geben wird. In diesem Sinne... ...Dir und den anderen Fans wünsche ich ein schönes Osterfest :-) Heiko P.S.: "Aus heiterem Himmel" war einfach eine klasse Serie, die sehr lange auf wirklich hohem Niveau lief. | |
Antwort der Administratoren: Was die Handlung angeht: ja, vor allem taucht in Folge 4 ganz am Ende auch Moritz mit auf, der ansonsten in der ganzen Folge nicht zu sehen war; da fehlt einiges an Logik. Daß die Szene sich unmittelbar an die Beerdigung anschließt, kann man auch nur erahnen, weil die meisten Schefers in Schwarz gekleidet sind. Davon abgesehen, daß ich es um Frau Gottberg sehr schade fand - die Dame ist auf ihre Art sehr sympathisch gewesen, was sicherlich auch an der Besetzung durch Gisela Trowe lag - ein echtes Highlight in der 3. Staffel. Viele Grüße Heiko |
Name: | Ulrike |
Wohnort: | Ketsch |
... schrieb am: | 05.04.2007 um 17:24 Uhr |
Seit ein paar Tagen habe ich die 3.Staffel und muss wirklich sagen, dass sie mit dem Anfang der Serie nicht mehr viel gemeinsam hat. Ich bin ein echter "Eltern-Fan" und finde besonders die erste Staffel super gelungen! Es dreht sich viel um Schule und dabei sind die Charaktere der Lehrer (z.B. "Schnulli" oder "Schweinchen Schmalz") sehr gekonnt herausgearbeitet, alles wirkt realistisch, "wie aus dem Leben". Meiner Meinung nach fällt die zweite Staffel dagegen schon etwas ab, es geht zu viel schief, Beziehungen zerbrechen. Sehr schade finde ich auch, dass Hardy Krüger jr. nur noch kurz dabei ist, die Freundschaft zwischen Felix und Pascal war doch super, Sol ist da irgendwie kein Ersatz. An der dritten Staffel stört mich am meisten, dass die Schefers nicht mehr im selben Haus wohnen. Das Thema "Schule" verfällt völlig und die Marine ist ein zu großer Bestandteil für eine Familienserie. Und ich muss Kai recht geben: die Stories sind sehr abenteuerlich, da ist vom Realismus vom Anfang der Serie nicht mehr viel übrig geblieben...
Na ja, jedenfalls freue ich mich auch auf die DVDs von "Aus heiterem Himmel", das war auch eine super Serie! | |
Antwort der Administratoren: Naja, das Beziehungen zerbrechen, ist leider völlig normal - das dürften auch die meisten von uns schon erlebt haben. Aber "abenteuerlich" ist eine sehr schöne Umschreibung ;-) Viele Grüße Heiko |
Name: | Frida |
... schrieb am: | 03.04.2007 um 18:39 Uhr |
Hey, kaum sind alle NvsE-Folgen auf DVD raus, gibt es schon die nächste gute Nachricht - "Aus heiterem Himmel" auf DVD *freu!!! Hat irgendjemand ne Ahnung, ab wann die DVD bei Amazon vorbestellbar ist? Bisher konnte ich sie da nicht finden. | |
Antwort der Administratoren: Das kann noch ein paar Tage dauern, geplanter Erscheinungstermin ist ja erst der 11. Mai ... :-) Viele Grüße Heiko |
Name: | Benny |
Wohnort: | Morsum-Wulmstorf |
... schrieb am: | 03.04.2007 um 15:52 Uhr |
Danke für die kleine Werbung! ;-) | |
Antwort der Administratoren: gern geschehen ;-) |
Name: | Sandra |
... schrieb am: | 03.04.2007 um 13:14 Uhr |
Mir ist ja beim erneuten anschauen der dritten Staffel aufgefallen das alle irgendwie immer die gleiche Kleidung tragen. In den ersten beiden Staffeln fand ich das nicht so krass, oder die Kleidung war unauffälliger, aber gerade der grüne Pulli von Jenny, das Kleid von Benita, ... Hat das Auto für Wolfgang so viel gekostet, das dabei gespart werden mußte? | |
Antwort der Administratoren: Hm, kann ich mir nicht vorstellen ... die Fahrzeuge werden in den meisten Fällen ja nicht gekauft, sondern anderweitig zur Verfügung gestellt ;-) Gruß Heiko |
Name: | Sally |
... schrieb am: | 31.03.2007 um 20:13 Uhr |
Hallo,laut meiner neuen TV Zeitung kommt ab Dienstag dem 10.4.07 anstelle von Nicht von schlechten Eltern die neue Serie Liebling Kreuzberg.
Wird die Serie N.V.S.E wieder abgesetzt? | |
Antwort der Administratoren: Hi Sally, so wie es momentan aussieht, leider ja ... Gruß Heiko |
Name: | Tanja |
Wohnort: | Berlin |
... schrieb am: | 29.03.2007 um 23:28 Uhr |
Hallo,
erstmal wollte ich unbedingt sagen, wie toll ich es finde, dass es diese Seite gibt. Seit etwa einem Jahr schaue ich regelmäßig hier vorbei und freue mich immer, wenn es was Neues zu lesen gibt. Zu den DVDs kann ich nur sagen: Habe gestern die dritte DVD zu Ende geguckt und es lohnt sich wirklich. Die beiden ersten habe ich mittlerweile auch je zweimal gesehen. Schade, dass es keine Fortsetzungen mehr gibt, aber natürlich kann man auch eine so tolle Serie "überstrapazieren". Ich finde jedenfalls, dass die Serie nichts an ihrem Charme eingebüßt hat, auch wenn einige Klamotten der Figuren natürlich mittlerweile etwas seltsam anmuten. Viele Grüße aus dem schönen Berlin! Tanja |
Name: | Kai |
... schrieb am: | 29.03.2007 um 13:40 Uhr |
So, ich mal wieder ;-))
Mir ist jetzt klar, warum von dieser Serie nichts mehr kam. Vorweg - ja, ich bin echter Fan, alle Staffeln im Regal, öfters nach Achim gepilgert, sogar bei den Leuten dort geklingelt usw. Aber diese Staffel - mein Gott. So dermaßen hahnebüchene Stories, so unlogische, wirklichkeitsfremde Plots! Ich rege mich über 10-20 Punkte dermaßen auf, aber einen gleich mal: Eine Frau springt auf dem weiten Meer irgendwo von einem Schiff. Auf einem anderen Schiff, auf dem zufällig eine Ärztin anwesend ist, die die Schwester des Mannes ist, von dessen Kind die Frau, die von dem anderen Schiff gerade gesprungen ist, vor kurzem entbunden wurde, weil sie sich auf Honduras kennengelernt hatten. Hallo? Geht's noch? Da stehen mir ja schon hier beim Eintrag in unser Gästebuch die Haare zu Berge. Aber dass man sowas in ein Drehbuch schreiben und mit einem Stab erwachsener Menschen unter höchstem Requisiteaufwand öffentlich-rechtlich drehen kann... Unglaublich! Oder ein Schulfreund schreibt dem anderen auf, wie man alle ISDN-Telefone der Welt, auch bei aufliegendem Hörer abhören, kann: Also bitte! Ansonsten hat mich natürlich gefreut, die Akteure "gereift" zu sehen und wieder in ihr Leben zu schauen. Aber wenn ihr die Staffel mehrmals guckt und unter dem Eindruck von dem steht, was ich jetzt sage, bemerkt ihr das auch: Die Darsteller scheinen mir vor allem bei den letzten Folgen von den bekloppten Geschichten und -einander etwas genervt und lustlos zu sein. Achtet mal darauf. Viele Grüße allen Fans - jetzt ist auch Kritik erlaubt, denn wir haben unseren Willen und alle Staffeln im Schrank. Sogar pünktlich und mit Liedtext von "We belong together": Hut ab, Danke, und nix für ungut. | |
Antwort der Administratoren: Hallo Kai (mal wieder *g*), ich gebe zu, die ganze Geschichte um Teresa war in der Tat etwas unlogisch und ich persönlich hätte sie auch anders (bzw. in dieser Form gar nicht) umgesetzt. Ein wenig Logik läßt sich vielleicht noch damit 'rausholen, daß die gute ja nicht "irgendwo" vom Meer gesprungen ist, sondern auf dem Weg nach Hamburg war. Die Idee mit dem Abhören von ISDN-Telefonen gab es seinerzeit wirklich, dieser Hoax hat sich lange gehalten; daß das Thema aufgegriffen wurde, war daher wohl naheliegend, allerdings hätte man sich da technisch besser informieren können. Abgesehen davon gab es natürlich wieder eine Menge Patzer, die mir bereits bei der ersten Durchsicht aufgefallen sind und die ich zu gegebener Zeit auch noch hier auf der Website veröffentlichen werde. Übrigens war die Kritik durchaus schon vorher erlaubt, sofern sie in angemessenem Ton erfolgte *liebguck* Viele Grüße Heiko |
Name: | Andi |
... schrieb am: | 28.03.2007 um 23:16 Uhr |
Hier gibts ja lobenswerterweise Interviews bzw. Fragebögen mit den ehemaligen NVSE-Darstellern. Meine Frage: ist noch mit weiteren zu rechnen? Denn noch fehlen ja welche. Und ich würde gerade von Steven Bennett gerne wissen, was er so macht. Ist da was überliefert? War ja damals (und heute wieder) großer Moritz-Fan. :) | |
Antwort der Administratoren: Hi Andi, ich habe seinerzeit eine Reihe von Leuten angeschrieben, bisher aber nur von drei Leuten eine Antwort bekommen (und von Paul Frielinghaus die Zusage, daß er sich noch melden wird). Steven Bennett ist leider wie vom Erdboden verschwunden, daher ist dort wohl nicht mit einem Interview zu rechnen. Ja, ich weiß, daß Moritz viele Fans hatte und immer noch hat (siehe auch die Ergebnisse vom Gewinnspiel), daher tut es mir leid, daß ich Euch den Wunsch nicht efüllen kann. Viele Grüße Heiko |
Name: | Bastian |
Wohnort: | Berlin |
... schrieb am: | 28.03.2007 um 19:29 Uhr |
In der Tat eine super Serie. Irgendwie schon etwas Nostalgie, denn nach den 10-15 Jahren ist man auch mit der Serie älter geworden.
Die Besetzung war auch einwandfrei. Jeder der Darsteller passte zu 100%. Klasse, dass der NDR die Serie wieder zeigt. Bastian |
Name: | Mann vom Kiosk |
Wohnort: | Duisburg |
... schrieb am: | 28.03.2007 um 14:37 Uhr |
Jetzt wo ich die Serie wieder im NDR (durch zufall beim zappen entdeckt, am 27.2. ^^) kommen mir viele positive Erinnerungen von Anfang der 90er wieder hoch, als ich sie Kind schon geguckt habe.
Ist es nicht sogar so, dass Felix adoptiert ist, und einmal sagt:"Ich bin doch nur adoptiert!", woraufhin die Oma im eine klatscht und sagt:"Das war für das NUR!" ? Ansonsten, naja, Schade dass nur 6 Folgen im NDR ausgestrahlt werden. Wobei ich die Sendezeit auch sehr unpassend für eine Familienserie finde :( Notiz an mich: DVD bestellen ;-) Grüße, Mann vom Kiosk | |
Antwort der Administratoren: Hi :-) Die Ohrfeige fängt sich Felix in der 1. Staffel, in der Folge "Reifeprüfung" (12). Einige Folgen vorher (8, "Väter und Söhne") bemerkt er eben, daß Wolfgang nicht sein leiblicher Vater ist. Und "rein zufällig" taucht gerade zu dem Zeitpunkt Johannes Immermann wieder auf ... Der Sendezeitpunkt ist für Wiederholungen der ARD-Serien im NDR leider üblich, war auch beim "Großstadtrevier" schon so. Viele Grüße Heiko |
Name: | Sandra |
... schrieb am: | 26.03.2007 um 17:35 Uhr |
Seit Freitag habe ich endlich die DVD´s und ich muß sagen sie lohnen sich. Gerade von der 3. Staffel- obwohl sie ja zuletzt lief- habe ich am meisten vergessen. Aber es ist schön sich wieder alles anzusehen und zu sehen wie sie alle groß geworden sind. Bin jetzt mehr als vorher der Meinung das da noch mal was kommen muß. Entweder noch eine Staffel oder ähnlich wie bei der Schwarzwaldklinik ein Spelfilm. | |
Antwort der Administratoren: Ja, mittlerweile bin ich auch wieder auf den Geschmack gekommen, um ehrlich zu sein ... :-) Gruß Heiko |
Name: | Michi |
Wohnort: | Plau am See |
... schrieb am: | 24.03.2007 um 17:53 Uhr |
Habe mir die Serie in letzter Zeit aufgrund des Erscheinen der DVDs ansehen dürfen. Vieles kam einem wieder bekannt vor. Aber in Vergleich mit allen 3 Staffeln muss ich sagen das die 1. Staffel mit großen Abstand die Beste ist. In der 2. Staffel ist die 1. und 3. Folge der Höhepunkt meiner Meinung nach aber ansonsten fällt mir leider auf das sowohl in der 2 sowie 3. Staffel ein Hauptaugenmerk auf Tina Ruland gelegt wird. Sprich um Sie dreht sich fast alles. Das war wie gesagt bei der 1. Staffel anders. Da kam jeder mal dran. Und außerdem kann es eigentlich nicht angehen dass eine 27jährige Frau (damals 1993) die Jenny spielen kann die in der Serie mit 16 definiert wurde. Dafür wirkte sie viel zu reif. Ok Frauen sind reifer in dem Alter aber die Besetzung fand ich nicht als ganz gelungen. Besonders gut in der Serie haben mir Moriz, Benita (aufgrund Ihrer Austrahlung !)Oma Lisbeth (die 1 zu 1 Umsetzung einer Oma), Wolfgang und Sybille gefallen. Und leider muss man auch sagen dass Pascal der Serie sowie in Staffel 2 und 3 sehr gefehlt hat. Der Kurzeinsatz in der 2. Staffel war ja nicht erwähnenswert. Außerdem hat mir das Haus in der 1. Staffel sehr gut gefallen. Sprich die Aufteilung - das Wohnzimmer - versprühte irgendwie so einen gemütlichen Eindruck bzw. Wohlfühlfaktor.(durch die Fensterfront)Die Fanpage finde ich sehr gelungen. | |
Antwort der Administratoren: Hi Michi, erst mal danke für das Lob :-) Trotzdem muß ich Dir aber in einem Punkt widersprechen: allein in der 2. Staffel gibt es zwei Folgen, die sich primär um Moritz drehen ("Goldrausch" und "Die Geschäftsreise"), eine um Alex ("Fahrt ins Blaue"), zwei um Felix ("Männer und Motoren", "Unordnung und frühes Leid"). Daß Jenny stärker auffällt, liegt wohl a) möglicherweise daran, daß sie die einzige Tochter ist, b) daß sie durch den Kleinen halt immer irgendwie mit drin hängt in den Ereignissen. Übrigens war Moritz der einzige, der in fünf Folgen der 2. Staffel überhaupt nicht auftauchte, obwohl er in den Credits (Vorspann) genannt war :-) In der 3. Staffel ist man dann ja etwas mehr davon weggekommen, die einzelnen Folgen auf "Hauptfiguren" zuzuschneiden. Viele Grüße Heiko |