Gästebuch

Das neue Gästebuch ist online - und diesmal hoffentlich das endgültige :-)

Neuen Eintrag hinzufügen • Seite anzeigen: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Gästebuch - Seite 5

Name:Mimau
Wohnort:Hamburg
... schrieb am:23.03.2011 um 20:35 Uhr
Ist Dir schon aufgefallen, dass die 2te Staffel von NVSE im Handel derzeit nicht erhältlich ist? Werden Weitere davon gepresst oder war die Auflage limitiert?

Gibt es eigentlich Zahlen wieviel Boxen von der jeweiligen Staffel gepresst worden sind?

Bei Amazon "kann" man die DVD für sage und schreibe 150 € erwerben! Und bei Ebay liegen die Endgebote bei deutlich über 100 €.

Habe hier in Hamburg mal geschaut aber weder Saturn, Mediamarkt Medimax oder Thalia hatten Sie noch im Sortiment.(Die Staffel 1 und Staffel 3 waren teilweise vorhanden.)

Gruß
Mimau



Antwort der Administratoren:
Moin nach Hamburg,

ja, das ist mir schon aufgefallen - es gab auch schon ein, zwei Anfragen zu dem Thema und ich behalte das auch durchaus im Auge, wartete aber noch darauf, ob es aus der Richtung evtl. noch positive Nachrichten zu vermelden gibt.

Momentan ist die 2. Staffel tatsächlich nicht lieferbar, das wurde mir auch von Pixis so bestätigt. Ich hatte hier in Berlin auch schon geschaut, auch da ist nichts mehr vorrätig. Dass die Preise bei Amazon und eBay in die Höhe schießen, ist ein üblicher Nebeneffekt - Angebot und Nachfrage halt :-) (das gab es auch früher schon z. B. bei der ersten Auflage von "James Bond: Der Hauch des Todes", die DVD wurde aufgrund von Rechteproblemen kurz nach der Veröffentlichung zurückgezogen und die Preise lagen zeitweilig über 200,- EUR - für eine einzelne DVD, keine Serienbox).

Wir sind somit leider wieder in der gleichen Situation wie vor der Veröffentlichung der DVDs, allerdings hoffe ich mal darauf, dass die Verantwortlichen da ein Auge drauf haben. "Limitiert" im Sinne von "Es war von Anfang an nur eine geringe Stückzahl geplant" war die Serie meines Wissens nach nicht, aber natürlich wird jeder Distributor immer nur eine gewisse Auflage fertigen (lassen) und diese ggf. nochmal aufstocken. Noch habe ich da durchaus Hoffnung.

Viele Grüße
Heiko

PS. Staffel 1 und 3 sollten nach wie vor noch lieferbar sein. Ich würde aber aus meiner persönlichen Erfahrung (ich bin ja auch Serienkonsument *g*) vermuten, dass die einzelnen Staffeln ohnehin in unterschiedlicher Stückzahl produziert werden, einfach weil nicht jeder Fall auch komplette Serien kauft.
Name:Mimau
Wohnort:Hamburg
... schrieb am:19.03.2011 um 13:40 Uhr
Moin Moin Heiko,

schaue nach wie vor auf Deiner Seite vorbei. Ich finde die Seite sehr gelungen. Besonders die Hintergründe sprich Farbspiele mit den NVSE-Farben geben dem Ganzen die Persönliche Note. Die Seite von Gegen den Wind finde ich dagegen ziemlich lieblos ohne Verliebtheit zum Detail. Sorry schaut ziemlich billig aus.


Hast du schon mal versucht detaillierte Einschaltquoten von den Erstausstrahlungen(Quoten von allen Folgen) von der ARD zu erhalten bzw. bei denen nachgefragt. So eine Auflistung bzw. ein Unterpunkt TV-Quoten könnte man doch auch gut einbauen auf Deiner Seite. Die Quoten zu dieser Serie sollen ja nicht schlecht gewesen sein.

Gruß
Mimau
Antwort der Administratoren:
Moin zurück,

danke für die Blumen - ich würder aber persönlich mit Benjamin (dem Betreiber) nicht ganz so hart ins Gericht gehen. Erstens weiß ich gut genug, wie NvsE.de früher mal aussah und zweitens ist sowas auch 'ne Zeitfrage - davon abgesehen, mit dem Design von NvsE.de bin ich auch nicht wirklich glücklich, da muss irgendwann mal wieder ein Update her. Vorschläge werden gern entgegen genommen, dann aber bitte per Mail :-)

Was die Einschaltquoten angeht: zumindest zur ersten Staffel müsste ich die sogar noch irgendwo liegen haben, die kann ich allerdings erfragen (könnte aber etwas dauern). Richtig interessant wäre so etwas vielleicht auch mal im Vergleich zu anderen Serien ... hm, mal gucken, die Idee wird mal notiert :)

Viele Grüße
Heiko
Name:Sammy
Wohnort:aus dem hohen Norden
... schrieb am:18.03.2011 um 22:36 Uhr
Bin mal wieder hier gelandet, freue mich, dass es die Seite immer noch gibt. Ich habe nach diesen ganzen schrecklichen Japan - Nachrichten erst einmal die NVSE DVDs rausgesucht, damit es einem wieder besser geht. Haben auch grad wieder die Schwarzwaldklinikfolge mit Sabine Postel angeschaut-ach was waren die 80er doch schön.
Lieben Gruß aus dem hohen Norden
Antwort der Administratoren:
Hi Sammy,

ja, das fiel mir vor ein paar Tagen noch wieder auf, ich weiß allerdings nicht mehr genau, bei welchem Film :) Ach doch: Am Tag, als Bobby Ewing starb mit Franz Dinda war's – der übrigens auch von RB produziert wurde, und auch Marion Breckwoldt hat darin eine kleine Rolle.

Viele Grüße
Heiko
Name:Olaf
... schrieb am:10.03.2011 um 16:49 Uhr
Hallo...
die gesuchte "Waldschänke" ist die Waldbühne im Bürgerpark..


http://www.waldbuehne.com/

grüss Olaf
Antwort der Administratoren:
Hallo Olaf,

danke für den Hinweis - das sieht doch gut aus.

Viele Grüße
Heiko
Name:Micha
... schrieb am:30.01.2011 um 21:40 Uhr
Hallo Heiko!
Ich habe heute Abend mal wieder NVSE gesehen und bin dabei in der 3. Staffel in der Folge "Heilige Familie" mal wieder über die Gäste nei der Taufe gestolptert. Wer ist eigentlich das Paar, das während der Familienfeier in der Gottberg-Villa immer im Hintergrund anwesend ist, offensichtlich auch da übernachtet ("Da und da schlafen die anderen"), aber nie namentlich erwähnt wird. Gibt es dazu Informationen?
Viele Grüße, Micha
Antwort der Administratoren:
Hallo Micha,

nein, da kann ich Dir leider auch nichts zu sagen - trotz meiner bisherigen Bemühungen liegen mir die Drehbücher leider nicht vor ;-)

Viele Grüße
Heiko
Name:Sascha
Wohnort:Essen - NRW
... schrieb am:20.01.2011 um 15:24 Uhr
Hallo Heiko,

ich wollte mich auch mal wieder hier melden. Ich schaue zur Zeit mit meiner besseren Hälfte jeden Abend jeweils 2 Folgen der Eltern. Heute Abend ist leider bereits die zweite Staffel durch und dann weiß ich, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis diese schöne Familienserie wieder zu Ende ist... Davon hätte man viel mehr drehen sollen und vor allem auch noch einen Spielfilm, wie von Ulrich Pleitgen ja angedeutet, von Radio Bremen auch mal angedacht gewesen ist.

Schade... aber ich liebe diese Serie imme rnoch sehr und mir fallen immer wieder neue Details in den Folgen auf... unglaublich wie sehr auf Kleinigkeiten geachtet wurde damals. Einfach spitze.

Auch an dich noch einmal ein dicker Lob und Dankeschön... ich komme immer wieder mal hier vorbei und schaue, was es so Neues gibt.

Viele Grüße
Sascha
Name:Sebastian
Wohnort:Bonn
... schrieb am:22.11.2010 um 09:12 Uhr
Gestern abend mal wieder beim Bügeln zwei Folgen NVSE geguckt und dazu konkrete Fragen:

3. Staffel:
- Haben die die Schule wirklich abgefackelt oder war das nur Show?
- Gibt es die Waldschänke, wo Felix seine inoffizielle Predigt über Lämmer und Wölfe hälft, wirklich? Googlen hat nichts gebracht...

Gruß Sebastian
Antwort der Administratoren:
Hallo Sebastian,

ersteres dürfte nur Show gewesen sein, alles andere hätte vermutlich zu diversen Herzinfarkten und ähnlichem geführt :-)

Zur Waldschänke - ich hatte mal versucht, etwas herauszubekommen, bisher leider erfolglos. Ich werd' das nochmal aufgreifen, wenn ich etwas genaueres weiß.

Viele Grüße
Heiko
Name:Alanna
... schrieb am:04.11.2010 um 16:12 Uhr
Ich habe die Serie lange nicht mehr gesehen und bin jetzt gerade die Folgenbeschreibungen durchgegangen, um meine Erinnerung aufzufrischen. Dabei bin ich über die Jahreszahl der dritten Stafel gestolpert: 1997. Das haut doch nicht ganz hin, wenn sie fünf Jahre später spielen soll, oder? Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Felix genau wie ich 1994 Abitur gemacht hat. (Folge "Reifeprûfung"?)
Könnt Ihr mich aufklären?
Antwort der Administratoren:
Hallo Alanna,

die Frage zu beantworten ist vergleichsweise leicht :-) Die 3. Staffel spielt zwar fünf Jahre später – so heißt ja auch die erste Folge –, aber wurde schon ein wenig früher gedreht, daher ist also 1997 völlig korrekt (bzw. Erstausstrahlung Januar bis April 1998).

Viele Grüße
Heiko
Name:Sebastian
... schrieb am:19.10.2010 um 00:30 Uhr
Ist schonmal jemandem aufgefallen, dass es ca. 30km von Achim bis zum Alten Gymnasium in Bremen sind?

Wie sind die Schefers eigentlich immer zur Schule gekommen - doch nicht immer mit dem Auto? Mit dem Bus 30km hat aber ganz schön gedauert... davon hat man nie etwas gehört oder gesehen.

Gab es dazu mal irgendwo Hinweise?
Antwort der Administratoren:
Hi Sebastian,

einfache Fragen werden sofort beantwortet ;-) Technisch gesehen könnte man das mit dem Bus lösen, es gab zu der Zeit tatsächlich eine Buslinie, die in der Nähe des scheferschen Hauses hielt. Damit geht es dann zum Achimer Bahnhof (oder wahlweise bis nach Bremen rein) und dann mit Zug oder Straßenbahn weiter. Das dürften aber in der Tat ca. 90 Min Fahrzeit (einfache Strecke) sein. Ob man mit dem Auto im Berufsverkehr soviel schneller wäre, lasse ich mal dahingestellt. ;-)

Die Sache liegt aber viel einfacher: Achim war nur der Drehort und der Handlung entsprechend wohnten die Schefers in Bremen. Sonst wäre das nämlich noch in mehrfacher Hinsicht kompliziert geworden: Achim liegt im Kreis Verden, daher hätten die Eltern VER-... statt HB-... als Kennzeichen an den Autos gehabt. Und dann: eine Schule in einem anderen Landkreis zu besuchen ist ja schon schwer, aber dann auch noch in einem anderen Bundesland? Das dürfte fast unmöglich sein.

Gruß
Heiko
Name:Sebastian
Wohnort:Bonn
... schrieb am:23.07.2010 um 12:13 Uhr
Wenn man einmal von den "Eltern" infiziert wurde, kommt man glaube ich nicht mehr davon los. So lande ich jedenfalls immer mal wieder, sowohl aus Neugier wie auch aus "Nostalgie", auf den Seiten hier und freue mich selbst über die neuen Gästebucheinträge.

Ich glaube jedenfalls, dass die Serie eigentlich immer noch aktuell ist und würde mir wünschen, dass die Öffentlich-Rechtlichen mal wieder versuchen würden, eine ähnlich qualitativ hochwertige Familienserie im nordischen Deutschland mit vergleichbaren Darstellern auf die Beine zu stellen. Ich glaube jedenfalls nicht, dass man damit heute keinen Erfolg mehr haben würde. Vom Budget der ein oder anderen überflüssigen Casting-Show könnte man vermutlich drei solcher Serien finanzieren.

Und ich muss doch eins mal loswerden: Hier wird oft immer davon gesprochen, dass die dritte Staffel so schlecht gewesen sei. Ich finde das ehrlichgesagt gar nicht. Sie war anders wie Staffel 1 und 2, aber nicht wirklich schlecht. Ich habe es eher als an die Zeit angepasst empfunden, aber es waren trotzdem noch die "Schefers".

Viele Grüße aus Bonn
Sebastian

Antwort der Administratoren:
Hi Sebastian,

sicher könnte man die Gelder sinnvoll nutzen, andererseits muss dann aber die kritische Frage erlaubt sein, ob so etwas wirklich in den Bereich der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten gehört (ich verweise hier mal auf den Bildungsauftrag) - okay, streng genommen gehört die WM sicher auch nicht dazu, trotzdem fand ich es recht gut, dass die Spiele dort übertragen wurden ... aber das führt an dieser Stelle zu weit :)

Zur 3. Staffel verweise ich einfach mal auf meine Nachbetrachtung. Sicherlich wurde da einiges an den Zeitgeist angepasst, aber ich es war eben doch so, dass - meiner bescheidenen Meinung nach - einige wesentliche Elemente verlorengingen. Letzten Endes bleibt das wohl Geschmackssache ... aber wenn es Dich beruhigt, Du stehst bei weitem nicht allein mit Deiner Meinung da - auch die 3. Staffel hat ihre Fans.

Viele Grüße
Heiko
Name:Stivi
... schrieb am:14.07.2010 um 22:27 Uhr
Hsllo Heiko!

Ja Du hast Recht, ich hätte das über das Formular schicken sollen. Aber ich werde auch nicht jünger und dann vergisst man schon mal das eine oder andere :-)

Ich wohne auch auf dem Dorf (und das ist ein sehr kleines Dorf), aber ich gebe unseren Nachbarn trotzdem nicht die Schlüssel, da die viel zu neugierig sind :-)

Und ob man es lesen will oder nicht: ich halte die Augen weiter offen.... :-)
Antwort der Administratoren:
Ob "man" das lesen will, musst Du die anderen fragen ;-)

Gruß
Heiko
Name:Stivi
Wohnort:LK OS
... schrieb am:04.07.2010 um 22:02 Uhr
Hallo zusammen!

Nach monatelanger Abstinenz bin ich jetzt (zur WM) wieder bei meinen NVSE-Boxen gelandet. Wie schon mehrfach erwähnt ist die dritte Staffel die schwächste (mal abgesehen von der letzten Folge. Trotzdem habe ich auch hier ein paar Patzer gefunden (ich muss ja meinem Hobby nachgehen...meine Frau ist schon ganz angenervt, weil ich dauernd auf "Pause" drücke und dann in Zeitlupe vorlaufen lasse....ja, ich weiß, das ist schon leicht bescheuert, aber es macht Spaß :-)).

1. "Fahrt ins Blaue": Wolfgang fährt zu Immermann und die Nachbarin sagt ihm, dass dieser nicht zu Hause sei. Im Obergeschoss seiner Wohnung stehen aber die Fenster auf.

2. "Alle lieben Phillip": Landung auf der Insel! Maxi-Cosi und Koffer werden zwar ausgepackt, aber nicht zum Bus getragen. Plötzlich hat der Busfahrer (der die ganze Zeit am Bus gewartet hat) sie aber in der Hand und packt sie in den Bus.

Das waren jetzt nicht so die Hammerdinger, aber ich glaube, ich entdecke noch den Superpatzer!!
Frei nach Nena: Irgendwie, irgendwo, irgendwann!!

Viele Grüße, mach bitte weiter so!!!
Antwort der Administratoren:
Hi Stivi,

wie immer vielen Dank, aber für derartige Dinge ist das Feedback-Formular eigentlich der bessere Weg ... spätestens wenn ich das auf die Website übernommen habe, ist das hier dann "überflüssig" :)

und zu 1) noch eine Anmerkung: auf dem Dorf ist es durchaus üblich, mal dem Nachbarn zum Lüften die Schlüssel zu geben - zumindest in Ostfriesland macht man das durchaus.

Veile Grüße
Heiko
Name:eXer
... schrieb am:20.06.2010 um 04:11 Uhr
Hallo :) nach langer Zeit bin ich auch mal wieder zu Besuch hier. Keine Sorge ich komme nun öfter wieder. Webseite bräuchte mal wieder netten Anstrich.

Gruß eXer
Antwort der Administratoren:
Kein Problem, wenn sich jemand findet, der's macht ;-) Aber vielleicht finde ich ja demnächst mal wieder die Zeit zum Basteln :-)

Gruß
Heiko

PS. Sei mir nicht böse, aber ich hab' die Werbung aus Deiner Signatur mal gelöscht :)
Name:Andreas
Wohnort:Dortmund
Website / Link zum Beitrag:http://medienmogul.blog.de
... schrieb am:14.06.2010 um 15:24 Uhr
Hallo Heiko,

danke für die Antwort...
Mir sind dann noch Mona Seefried und Andreas Schmidt-Schaller eingefallen - wobei ich mir grad unsicher bin, ob Letzterer nicht sogar in zwei Folgen zu sehen ist!?
Ich würde zumindest auch auf Gäste beschränken, die nur in einer Folge mitgespielt haben und die man auch aus anderen Produktionen immer noch kennt.
Solche Gast-Auftritte von bekannten Schauspielern schmücken eine Serie nunmal ungemein. :)
Antwort der Administratoren:
Hi Andreas,

leicht verspätet dann mal die Freischaltung. Bei Schmidt-Schaller bin ich mir gerade auch nicht sicher ... ich schau nochmal, aber momentan ist das hier einfach zu heiß für solche Dinge ;-)

Viele Grüße
Heiko
Name:Andreas
Wohnort:Dortmund
Website / Link zum Beitrag:http://medienmogul.blog.de
... schrieb am:14.06.2010 um 00:43 Uhr
Hallo,

hab mich mal wieder auf diese Seite "verirrt", weil ich zur Zeit hin und wieder ein paar ausgewählte alte Folgen gucke.

Dass du "Gäste" wie Gisela Trowe eingebaut hast, find ich sehr nett, vermisse aus meiner Lieblingsfolge "Die Geschäftsreise" (Staffel 2) die Gäste Wolf-Dietrich Berg und Daniela Ziegler. Könnte und sollte man noch einfügen, oder?

Viele Grüße und gute Nacht :)
Antwort der Administratoren:
Hi Andreas,

ja, die zwei könnte man, neben einigen anderen, noch mit aufnehmen - es ist nur immer etwas schwierig, da die Grenze zu ziehen, wer nun wohin gehört. Mit den Gästen hatte ich mich ja erst mal auf die Leute beschränkt, die nur in einer einzelnen Folge auftreten (darunter fallen die von Dir genannten allerdings auch).

Ansonsten ist ja auch im Hintergrund noch ein bisschen was zu tun, zur Zeit läuft noch die Planung für ein weiteres Gewinnspiel :-) (aber bevor mich jetzt jemand darauf festnagelt, ich habe partout noch keinen Zeitrahmen).

Viele Grüße
Heiko